Unternehmensberatung
Ein Unternehmen verkaufen – Dos und Don’ts

Unternehmensberatung
Für viele Unternehmer stellt der Verkauf des selbst gegründeten oder von ihren Eltern geerbten Unternehmens – sei es an einen Mitbewerber oder an einen Private-Equity-Fonds – ein schwieriges Unterfangen dar. Sie stehen zum ersten und oftmals letzten Mal vor der schweren Entscheidung das Unternehmen zu verkaufen und den Sprung ins Ungewisse zu wagen.
Meistens geht es dem Verkäufer nicht nur darum den maximalen Verkaufspreis zu erzielen, sondern vielmehr stellt er sich die Frage, wer der richtige Käufer ist, der bereit ist, sich für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens oder der Marke einzusetzen. Ein Partner, welcher auch an die Zukunft der engagierten und treuen Mitarbeiter denkt und den über die Jahre aufgebauten Goodwill bei Kunden und Lieferanten zu pflegen und zu erhalten weiss.
Ein strategischer Käufer, welcher das Unternehmen absorbiert und integriert ist wegen des Verlustes an Selbstständigkeit nicht als Käufer erwünscht und der Begriff des Finanzinvestors ist für viele Unternehmer ebenfalls mit einem schlechten Ruf verbunden.
Diesbezüglich ist es wichtig, den richtigen Berater an seiner Seite zu haben, für den nicht nur die finanziellen, sondern auch die betrieblichen und persönlichen Aspekte des Verkäufers im Vordergrund stehen und bereits im Vorfeld eines Verkaufsprozesses mithilft, einen Dialog über mögliche Käufer und Optionen zu führen.
Die folgenden „Dos and Don’ts“ sind Empfehlungen, welche auf den gewonnen Erfahrungen unseres Teams basieren.
Ein letzter Tipp: Lassen Sie sich über den ganzen Prozess hinweg von einem Transaktionsberater und einem Steuer- und Rechtsberater mit Erfahrung begleiten und beraten. Potenzielle Käufer haben erfahrene Teams welche ihr Wissen gegenüber einem Verkäufer ohne professionellen Berater gut einzusetzen wissen. Ein Berater ermöglicht es dem Verkäufer gut vorbereitet in den Prozess zu starten und stärkt seine Verhandlungsposition im Verkaufsprozess. Die Verbesserung des Kaufpreises sowie den weiteren wichtigen Parametern durch einen strukturierten und umfassenden Prozess kompensieren die Kosten eines Beraters in jedem Fall.
Zögern Sie nicht, sich an Ihren persönlichen Ansprechpartner bei Mirabaud zu wenden oder kontaktieren Sie uns hier, falls dieses Thema für Sie von Interesse ist. Gemeinsam mit unseren Fachspezialisten evaluieren wir gerne Ihre persönlichen Bedürfnisse und besprechen mit Ihnen mögliche, auf Ihre Situation zugeschnittene Anlagelösungen.
Weiter zu
Unternehmensberatung
Equity Research
Unternehmensberatung
Asset Management